Rhône Süd
Domaine du Pégau
Châteauneuf-du-Pape AOC Cuvée Réservée Blanc
Angebot
konventionell
Weisswein
Grosses Holzfass
Clairette, Grenache Blanc, Bourboulenc, Roussanne
füllig, komplex/vielschichtig
mittel
AOC
mineralisch, salzig
Karton 12er
2030
14 %
Parker: 92
Weinzeitung: 17
Wine Spectator: 93
Weinzeitung: 17
Wine Spectator: 93
2021
, 75 cl
statt
CHF 51.00
CHF 44.90
Weinporträt
Die weissen Sorten stehen bei Pégau auf eisenhaltigen Lehmböden, gemischt mit etwas Kalk. Dies bewirkt viel Finesse und Eleganz im klassischen Weisswein von Pégau. Um dies zu betonen wird er ausschliesslich im Stahl ausgebaut. Intensiv duftend, Jasmin, Pfirsich und reife Birne. elegant und erfrischend im Gaumen, kein wuchtiger Châteauneuf, dafür mit viel Länge ausgestatet. Passt hervorragend zu Sushi und Meeresfrüchte oder ausgezeichnet zu Poulet und Kalbfleisch.
Passt zu
Kalb, Salzwasserfische
Über den Produzenten
Domaine du Pégau
Laurence Féraud, längst kein Kind mehr, gilt heute als Enfant terrible unter den Winzern der AOC Châteauneuf-du-Pape. Für das schulisch gebildete Verständnis des Önologen ist kaum nachvollziehbar, wie Laurence in ihrem archaischen Keller anständigen Wein keltern und pflegen kann. Doch es funktioniert; immerhin hat ihr Parker schon viermal 100 Punkte für ihre Cuvée Da Capo zugesprochen.
Auch wer nicht ganz parkergläubig ist: Was Laurence anbietet ist umwerfend. Und es beweist, dass Wein eben im Rebberg wächst, und dass es eigentlich gar keine Önologie braucht, denn Wein entsteht (fast) von selbst.
Ihre Reben sind sehr alt, zwischen 30 und 50 und mehr Jahren, die Erträge entsprechend klein; die Weine wurden in keiner Art und Weise behandelt, dh. geschönt und durch einen Filter sind sie auch nie gepumpt und gepresst worden.
Das Resultat ist höchste Konzentration, eine unerhörte Fülle und Dichte, die aber immer auch spannend rassig bleibt. Die Aromen sind von grösster Komplexität und defilieren vor der Nase in einem nie enden wollenden Reigen.
Das Weingut
Laurence Féraud
Frankreich, Rhône Süd
31 ha
1987