Provence
Château Vannières
Château Vannières Bandol AOP Rosé
konventionell
Rosato
Stahltank
Mourvèdre, Cinsault, Grenache
elegant, fruchtig exotisch
leicht
AOP
frisch, fruchtig, würzig
Karton 6er
2029
13.5 %
2023
, 75 cl
CHF 29.50
Weinporträt
Die Mourvèdre-Trauben (70% der Assemblage) werden abgebeert, gequetscht und nach kurzem Kontakt von Häuten und Saft wird nur der Saft vor dem Pressen (Saignée) für den Rosé verwendet. Die Trauben Grenache (15%) und Cinsault (15%) werden nach dem Abbeeren und einer kurzen Kontaktzeit von Saft und Häuten leicht gepresst, sodass kaum Farbe extrahiert wird. Nach der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur entsteht ein Wein von unerhörter Frische und Lebendigkeit. Auch dieser Wein von Château Vannières stammt aus alten, bis sehr alten Reben mit niedrigem Ertrag und ist schon deshalb ein Rosé mit einer beachtlichen Tiefgründigkeit. Die extrem sorgfältige Verarbeitung trägt das ihre dazu bei.
Passt zu
Gemüse bitter (Spargeln, Blumenkohl), Meeresfrüchte, Salzwasserfische
Über den Produzenten
Château Vannières
Eric Boisseaux - der Herkunft nach ein Burgunder - leitet eines der malerischsten Weingüter von Bandol. Seit Generationen ist es im Besitz seiner Familie. Aus den Böden von Château Vannières sind schon vor langer Zeit Weine entstanden, welche sich durch ihre Vornehmheit auszeichneten. Die Boisseaux haben aber es verstanden, die Extraktdichte ihrer Gewächse noch zu steigern, ohne deswegen ins Rustikale zu fallen. So besticht der Bandol Château Vannières mit jedem Jahrgang durch seine gebündelte Kraft und vornehme Eleganz.
Das Weingut
Eric Boisseaux
Frankreich, Provence
34 ha
160 000 Flaschen
1547